Analyse von Pressetexten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.climate-thinking.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erstellen des Beitrags)
 
(Erste Fassung zum Launch erstellt; es fehlen noch einige Quellen und das Splash-Zitat)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Baustelle}}
 
{{Baustelle}}
 +
{{Infobox-Pressetextanalyse}}
 +
Die '''Analyse von Pressetexten''' kristallisiert sich etwa seit dem Jahr 2000 in einer gegenwarts- und kulturbezogenen Sprachwissenschaft als prägende Methode von Untersuchungen heraus, deren Ziel es ist, einen Überblick über gesamtgesellschaftliche Denk-, Sprech- und Handlungsweisen in Bezug auf zentrale Probleme dieser Gesellschaften zu geben. Als primäre theoretische Bezugsgröße gilt dabei der Begriff des Diskurses.
  
==Konzept der Pressetextanalysen==
+
==Diskurs und Diskursanalyse==
 +
Der von dem französischen Philosophen, Historiker und Soziologen [[Michel Foucault]] ab Ende der 1960er Jahre geprägte Diskursbegriff<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Foucault, Michel|Titel=Die Ordnung des Diskurses|Ort=Frankfurt am Main|Verlag=Fischer|Jahr=1991}}</ref> ging in verschiedene geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsfelder ein. Spätestens durch einen Aufsatz der Sprachwissenschaftler [[Dietrich Busse]] und [[Wolfgang Teubert]]<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Busse, Dietrich/Teubert, Wolfgang |Titel=Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik|Herausgeber*in=Busse, Dietrich/Hermanns, Fritz/Teubert, Wolfgang|Sammelband=Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik|Ort=Opladen|Verlag=Westdeutscher|Jahr=1994|Seite=10-28}}</ref> nimmt eine linguistische Forschung stetig zu, die sich der Analyse gesellschaftlichen Wissens und Handelns hinwendet, das sowohl in Sprache und Kommunikation vorbereitet wird und sich darin wiederum auch niederschlägt. Ausgehend von diesen Diskursanalysen identifiziert und präzisiert der Sprachwissenschaftler [[Andreas Gardt]] den folgenden Diskursbegriff für die Linguistik:
 +
<blockquote>„Ein Diskurs ist die Auseinandersetzung mit einem Thema,
  
Jedes Presseorgan hat durch seine eigene Geschichte und die daraus erwachsenen Redaktionsstrukturen eine einzigartige Weise, mit den Ereignissen der jeweiligen Gegenwart umzugehen: Was ist berichtenswert, welcher Ausschnitt soll dabei in den Fokus gerückt werden, was erwartet die antizipierte Leser*innenschaft?
+
– die sich in Äußerungen und Texten der unterschiedlichsten Art niederschlägt,
  
Es ist offenkundig, dass eine Boulevardzeitung diese und ähnliche Fragen völlig anders beantworten wird als öffentlich-rechtliche Medienanstalten.
+
– von mehr oder weniger großen gesellschaftlichen Gruppen getragen wird,
Wie dies in Bezug auf den Klimawandel aussieht, zeigen die hier behandelten Analysen deutscher Medien:
 
  
=== Analysen deutscher Medien===
+
– das Wissen und die Einstellungen dieser Gruppen zu dem betreffenden Thema sowohl spiegelt
  
* [[Zeit online]]
+
– als auch aktiv prägt und dadurch handlungsleitend für die zukünftige Gestaltung der gesellschaftlichen Wirklichkeit in Bezug auf dieses Thema wirkt.“<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Gardt, Andreas|Titel=Diskursanalyse – Aktueller theoretischer Ort und methodische Möglichkeiten|Herausgeber*in=Warnke, Ingo H./Spitzmüller, Jürgen|Sammelband=Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände|Ort=Berlin/New York|Verlag=de Gruyter|Jahr=2007|Seite=30}}</ref></blockquote>
* [[Süddeutsche Zeitung]]
+
So könnte man als konkretes Anwendungsbeispiel dieser Definition die Untersuchung des Klimawandeldiskurses heranziehen,<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Tereick, Jana|Titel=Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2016}}</ref> in dem sich die Auseinandersetzung mit dem Problemkomplex des menschengemachten Klimawandels u. a. in Form von Tweets, Protestrufen und -schildern, Interviews, populärwissenschaftlichen Texten oder eben nicht zuletzt auch in der massenmedialen Berichterstattung zeigt. Diese Diskussion wird von Bewegungen wie Fridays for Future oder Parteien wie der CDU etc. getragen und in ihren Äußerungen und Texten zeigen sich ihre Haltungen und ihr Wissen, welche wiederum das Handeln in Bezug auf den Problemkomplex Klimawandel prägen.
 +
 
 +
==Relevanz massenmedialer Berichterstattung in der Gesellschaft und als Analyseobjekt==
 +
Das Aufkommen neuer Kommunikationsmöglichkeiten durch die Entwicklung des Internets steht zunehmend im Fokus von Fragen der sprachwissenschaftlichen Diskursanalyse. Während sich ältere Arbeiten vornehmlich auf schriftsprachliche Korpora – ein Textkorpus ist eine zu wissenschaftlichen Zwecken  angelegte Zusammenstellung von Texten/Äußerungen – bestimmter Presseorgane beziehen,<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Kalwa, Nina|Titel=Das Konzept »Islam«. Eine diskurslinguistische Untersuchung|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2013}}</ref><ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Lautenschläger, Sina|Titel=Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder. Eine korpuslinguistische Untersuchung|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2017}}</ref>
 +
rücken zunehmend auch Social Media und eine [[Multimodalität|multimodale Perspektivierung]] von Massenmedien ins Zentrum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
 +
Dennoch ist die Bedeutung der historisch länger etablierten Massenmedien nicht zu unterschätzen. So argumentieren die Kulturwissenschaftlerin [[Clara S. Thompson]] und der Politikwissenschaftler [[Max Goldenbaum]] in Bezug auf die Fridays for Future-Bewegung:
 +
<blockquote>
 +
Obwohl ihre Anliegen und Narrative auch durch soziale Medien in die Öffentlichkeit gebracht werden können, versprechen sie nicht die gleiche Reichweite wie Massenmedien. Da die Massenmedien aktive Mitgestalter der Erzählung über die Klimakrise sind, sind soziale Bewegungen davon abhängig, dass ihre Themen in die Medien gebracht werden. Massenmedien bestimmen maßgeblich mit, welche Geschichten sich durchsetzen, und können dadurch die Meinung von Medienrezipient_innen beeinflussen. Diese können dann durch ihre Rolle als Wähler_innen, Konsument_innen oder Unterstützer_innen entsprechende Reaktionen in der Politik und Wirtschaft hervorrufen.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Goldenbaum, Max/Thompson, Clara S.|Titel=Fridays for Future im Spiegel der Medienöffentlichkeit|Herausgeber*in=Haunss, Sebastian/Sommer, Moritz|Sammelband=Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel. Konturen der weltweiten Protestbewegung|Ort=Bielefeld|Verlag=transcript|Jahr=2020|Seite=184}}</ref></blockquote>
 +
Insofern bleibt eine Analyse zentraler Presseorgane und ihrer Online-Ableger wie beispielsweise des Magazins [[Berichterstattung über die Waldbrände in Kalifornien 2020|Der Spiegel]] oder der [[Süddeutschen Zeitung]] unverzichtbar, möchte man herausarbeiten, inwiefern und inwieweit größere Problemkomplexe wie der Klimawandel durch die Gesellschaft wahrgenommen und angegangen werden.
 +
 
 +
== Sprachwissenschaftliche Analyse von Pressetexten ==
 +
Die Etablierung der Pressetextanalyse als zentralem Zugang zu gesellschaftlichem Wissen durch die Sprachwissenschaft hat eine Vielzahl methodischer Ansätze hervorgebracht, die sich je nach thematischem Schwerpunkt oder ausgewähltem Korpus richten. Um die wachsende Methodenvielfalt zu überblicken, entstehen inzwischen auch wissenschaftliche Übersichtsartikel, die die einzelnen Ansätze zu einem kohärenten methodischen Vorgehen zusammenführen.
 +
Ein Beispiel dieser Bemühungen stellt die Untersuchung Andreas Gardts dar, der die einzelnen Ansätze den drei folgenden Leitperspektiven auf Textanalysen unterordnet.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Gardt, Andreas|Titel=Textanalyse als Basis der Diskursanalyse. Theorie und Methoden|Herausgeber*in=Felder, Ekkehard|Sammelband=Faktizitätsherstellung in Diskursen. Die Macht des Deklarativen|Ort=Berlin/New York|Verlag=De Gruyter|Jahr=2013|Seite=29-55}}</ref>
 +
 
 +
===Kommunikativ-pragmatischer Rahmen===
 +
Eine Analyse beginnt üblicherweise mit einer kurzen Charakterisierung des untersuchten Presseorgans. In einer modernen Mediengesellschaft ist es für die Sprachbenutzer*innen selbstverständlich, zum Beispiel Zeitungen ein bestimmtes Ethos zuordnen zu können, oder alltagssprachlicher ausgedrückt: Ein bestimmtes Image, das im Wechselspiel zwischen dem Presseorgan und ihren Rezipient*innen gewachsen ist. Das heißt, es werden bestimmte Erwartungen an eine Zeitung herangetragen, und sowohl die Bestätigung als auch die Hinterfragung dieser Erwartungen ist aus linguistischer Sicht interessant. In jedem Falle aber rahmt bereits dieses Wissen auf Produzierenden- und Rezipierendenseite die in den Zeitungen verhandelten Inhalte ein.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Reszke, Paul|Titel=Wissensdynamik in der Mediengesellschaft. Der Diskurs über Schulamokläufe|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2013|Seite=68-70}}</ref><ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Tereick, Jana|Titel=Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2016|Seite=109-128}}</ref>
 +
 
 +
[[Datei:Textsemantisches_Analyseraster_nach_Gardt_(2013).png|thumb|Übersicht über die drei Ebenen des textsemantischen Analyserasters nach Gardt<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Gardt, Andreas|Titel=Textanalyse als Basis der Diskursanalyse. Theorie und Methoden|Herausgeber*in=Felder, Ekkehard|Sammelband=Faktizitätsherstellung in Diskursen. Die Macht des Deklarativen|Ort=Berlin/New York|Verlag=De Gruyter|Jahr=2013|Seite=29-55}}</ref> mit Beispielen]]
 +
 
 +
===Textuelle Makrostruktur===
 +
Makrostrukturelle Beobachtungen bilden vereinfacht ausgedrückt den ersten Eindruck ab, den sich Rezipierende über einen Text verschaffen. Sie basieren auf Beschreibungen von Themenentfaltungen, die sich anhand von Titeln und Untertiteln, Bildern und ihren Bildunterschriften sowie dem Layout ganzer Seiten oder auch ganzer Zeitungen/Websites nachvollziehen lassen – ist ein Text eher darstellend/berichtend oder meinungsbildend/argumentierend? Die zeitliche Abfolge, in der bestimmte Themen in einem Presseorgan auftauchen und sich weiterentwickeln, spielt hierbei ebenfalls eine zentrale Rolle – bis hin zum konkreten Veröffentlichungszeitpunkt bei Online-Publikationen: Ist es für den Text zentral, möglichst zeitnah zum berichteten Ereignis zu erscheinen, oder wird eher später, dafür aber vielschichtiger/reflektierter berichtet?<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Reszke, Paul|Titel=Wissensdynamik in der Mediengesellschaft. Der Diskurs über Schulamokläufe|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2013|Seite=68-70}}</ref><ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Tereick, Jana|Titel=Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2016|Seite=109-128}}</ref>
 +
 
 +
===Textuelle Mikrostruktur===
 +
Auf der Mikroebene der Texte können vielfältigste Sprachmuster auffallen. Für den Klimawandeldiskurs können aufgrund der Komplexität des Themas zum Beispiel Metaphern und Analogien im Vordergrund einer Analyse stehen, mit denen dieses Phänomen greifbar gemacht wird – so vermittelt eine Abbildung der  Erde als ein trauriges Gesicht mit Thermometer im Mund das Konzept Klimawandel als Krankheit. Aber auch mehr oder weniger implizite Argumentationsmuster können sich zeigen, wenn beispielsweise durch die häufige oder bevorzugte Nutzung zentraler Schlagwörter bestimmte Maßnahmen gegenüber anderen als dringlicher perspektiviert werden – ist es ein ''Klimawandel'', eine ''Klimakrise'' oder eine ''Klimakatastrophe''?<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Reszke, Paul|Titel=Wissensdynamik in der Mediengesellschaft. Der Diskurs über Schulamokläufe|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2013|Seite=68-70}}</ref><ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Tereick, Jana|Titel=Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora|Ort=Berlin/Boston|Verlag=De Gruyter|Jahr=2016|Seite=109-128}}</ref>
 +
 
 +
== Belege ==
 +
<references responsive />
 +
 
 +
{{Autor*innenschaft|Vorname=Paul|Nachname=Reszke|Vorname2= |Nachname2= |Tag=11|Monat=05|Jahr=2021|Bearbeitung-Vorname= | Bearbeitung-Nachname= |Bearbeitung-Vorname2= | Bearbeitung-Nachname2= |Bearbeitung-Tag= |Bearbeitung-Monat=| Bearbeitung-Jahr= }}
 +
 
 +
[[Kategorie:Über Klimawandel sprechen]]
 +
[[Kategorie:Theorien]]

Version vom 11. Mai 2021, 16:31 Uhr

Icon-Stift.png
Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau und muss inhaltlich überarbeitet werden, d. h. beispielsweise fehlende Inhalte, Belege, Abbildungen etc. ergänzt werden. Sie können mithelfen, den Artikel zu verbessern und damit das Living Handbook zu erweitern. Haben Sie alle ausstehenden Bearbeitungen durchgeführt, können Sie diesen Hinweis entfernen. Sie können weitere Artikel anzeigen, die sich im Aufbau befinden.



Teil der Reihe
Analyse
von Pressetexten
Logo-spr-trans-blk.png


Einführung in die Themenreihe
Berichterstattung über
die Waldbrände in Kalifornien 2020
Nachhaltige Werbekommunikation
bei der Fußball-EM der Männer 2024


Die Analyse von Pressetexten kristallisiert sich etwa seit dem Jahr 2000 in einer gegenwarts- und kulturbezogenen Sprachwissenschaft als prägende Methode von Untersuchungen heraus, deren Ziel es ist, einen Überblick über gesamtgesellschaftliche Denk-, Sprech- und Handlungsweisen in Bezug auf zentrale Probleme dieser Gesellschaften zu geben. Als primäre theoretische Bezugsgröße gilt dabei der Begriff des Diskurses.

Diskurs und Diskursanalyse

Der von dem französischen Philosophen, Historiker und Soziologen Michel Foucault ab Ende der 1960er Jahre geprägte Diskursbegriff[1] ging in verschiedene geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsfelder ein. Spätestens durch einen Aufsatz der Sprachwissenschaftler Dietrich Busse und Wolfgang Teubert[2] nimmt eine linguistische Forschung stetig zu, die sich der Analyse gesellschaftlichen Wissens und Handelns hinwendet, das sowohl in Sprache und Kommunikation vorbereitet wird und sich darin wiederum auch niederschlägt. Ausgehend von diesen Diskursanalysen identifiziert und präzisiert der Sprachwissenschaftler Andreas Gardt den folgenden Diskursbegriff für die Linguistik:

„Ein Diskurs ist die Auseinandersetzung mit einem Thema,

– die sich in Äußerungen und Texten der unterschiedlichsten Art niederschlägt,

– von mehr oder weniger großen gesellschaftlichen Gruppen getragen wird,

– das Wissen und die Einstellungen dieser Gruppen zu dem betreffenden Thema sowohl spiegelt

– als auch aktiv prägt und dadurch handlungsleitend für die zukünftige Gestaltung der gesellschaftlichen Wirklichkeit in Bezug auf dieses Thema wirkt.“[3]

So könnte man als konkretes Anwendungsbeispiel dieser Definition die Untersuchung des Klimawandeldiskurses heranziehen,[4] in dem sich die Auseinandersetzung mit dem Problemkomplex des menschengemachten Klimawandels u. a. in Form von Tweets, Protestrufen und -schildern, Interviews, populärwissenschaftlichen Texten oder eben nicht zuletzt auch in der massenmedialen Berichterstattung zeigt. Diese Diskussion wird von Bewegungen wie Fridays for Future oder Parteien wie der CDU etc. getragen und in ihren Äußerungen und Texten zeigen sich ihre Haltungen und ihr Wissen, welche wiederum das Handeln in Bezug auf den Problemkomplex Klimawandel prägen.

Relevanz massenmedialer Berichterstattung in der Gesellschaft und als Analyseobjekt

Das Aufkommen neuer Kommunikationsmöglichkeiten durch die Entwicklung des Internets steht zunehmend im Fokus von Fragen der sprachwissenschaftlichen Diskursanalyse. Während sich ältere Arbeiten vornehmlich auf schriftsprachliche Korpora – ein Textkorpus ist eine zu wissenschaftlichen Zwecken angelegte Zusammenstellung von Texten/Äußerungen – bestimmter Presseorgane beziehen,[5][6] rücken zunehmend auch Social Media und eine multimodale Perspektivierung von Massenmedien ins Zentrum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Dennoch ist die Bedeutung der historisch länger etablierten Massenmedien nicht zu unterschätzen. So argumentieren die Kulturwissenschaftlerin Clara S. Thompson und der Politikwissenschaftler Max Goldenbaum in Bezug auf die Fridays for Future-Bewegung:

Obwohl ihre Anliegen und Narrative auch durch soziale Medien in die Öffentlichkeit gebracht werden können, versprechen sie nicht die gleiche Reichweite wie Massenmedien. Da die Massenmedien aktive Mitgestalter der Erzählung über die Klimakrise sind, sind soziale Bewegungen davon abhängig, dass ihre Themen in die Medien gebracht werden. Massenmedien bestimmen maßgeblich mit, welche Geschichten sich durchsetzen, und können dadurch die Meinung von Medienrezipient_innen beeinflussen. Diese können dann durch ihre Rolle als Wähler_innen, Konsument_innen oder Unterstützer_innen entsprechende Reaktionen in der Politik und Wirtschaft hervorrufen.[7]

Insofern bleibt eine Analyse zentraler Presseorgane und ihrer Online-Ableger wie beispielsweise des Magazins Der Spiegel oder der Süddeutschen Zeitung unverzichtbar, möchte man herausarbeiten, inwiefern und inwieweit größere Problemkomplexe wie der Klimawandel durch die Gesellschaft wahrgenommen und angegangen werden.

Sprachwissenschaftliche Analyse von Pressetexten

Die Etablierung der Pressetextanalyse als zentralem Zugang zu gesellschaftlichem Wissen durch die Sprachwissenschaft hat eine Vielzahl methodischer Ansätze hervorgebracht, die sich je nach thematischem Schwerpunkt oder ausgewähltem Korpus richten. Um die wachsende Methodenvielfalt zu überblicken, entstehen inzwischen auch wissenschaftliche Übersichtsartikel, die die einzelnen Ansätze zu einem kohärenten methodischen Vorgehen zusammenführen. Ein Beispiel dieser Bemühungen stellt die Untersuchung Andreas Gardts dar, der die einzelnen Ansätze den drei folgenden Leitperspektiven auf Textanalysen unterordnet.[8]

Kommunikativ-pragmatischer Rahmen

Eine Analyse beginnt üblicherweise mit einer kurzen Charakterisierung des untersuchten Presseorgans. In einer modernen Mediengesellschaft ist es für die Sprachbenutzer*innen selbstverständlich, zum Beispiel Zeitungen ein bestimmtes Ethos zuordnen zu können, oder alltagssprachlicher ausgedrückt: Ein bestimmtes Image, das im Wechselspiel zwischen dem Presseorgan und ihren Rezipient*innen gewachsen ist. Das heißt, es werden bestimmte Erwartungen an eine Zeitung herangetragen, und sowohl die Bestätigung als auch die Hinterfragung dieser Erwartungen ist aus linguistischer Sicht interessant. In jedem Falle aber rahmt bereits dieses Wissen auf Produzierenden- und Rezipierendenseite die in den Zeitungen verhandelten Inhalte ein.[9][10]

Übersicht über die drei Ebenen des textsemantischen Analyserasters nach Gardt[11] mit Beispielen

Textuelle Makrostruktur

Makrostrukturelle Beobachtungen bilden vereinfacht ausgedrückt den ersten Eindruck ab, den sich Rezipierende über einen Text verschaffen. Sie basieren auf Beschreibungen von Themenentfaltungen, die sich anhand von Titeln und Untertiteln, Bildern und ihren Bildunterschriften sowie dem Layout ganzer Seiten oder auch ganzer Zeitungen/Websites nachvollziehen lassen – ist ein Text eher darstellend/berichtend oder meinungsbildend/argumentierend? Die zeitliche Abfolge, in der bestimmte Themen in einem Presseorgan auftauchen und sich weiterentwickeln, spielt hierbei ebenfalls eine zentrale Rolle – bis hin zum konkreten Veröffentlichungszeitpunkt bei Online-Publikationen: Ist es für den Text zentral, möglichst zeitnah zum berichteten Ereignis zu erscheinen, oder wird eher später, dafür aber vielschichtiger/reflektierter berichtet?[12][13]

Textuelle Mikrostruktur

Auf der Mikroebene der Texte können vielfältigste Sprachmuster auffallen. Für den Klimawandeldiskurs können aufgrund der Komplexität des Themas zum Beispiel Metaphern und Analogien im Vordergrund einer Analyse stehen, mit denen dieses Phänomen greifbar gemacht wird – so vermittelt eine Abbildung der Erde als ein trauriges Gesicht mit Thermometer im Mund das Konzept Klimawandel als Krankheit. Aber auch mehr oder weniger implizite Argumentationsmuster können sich zeigen, wenn beispielsweise durch die häufige oder bevorzugte Nutzung zentraler Schlagwörter bestimmte Maßnahmen gegenüber anderen als dringlicher perspektiviert werden – ist es ein Klimawandel, eine Klimakrise oder eine Klimakatastrophe?[14][15]

Belege

  1. Foucault, Michel (1991): Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt am Main: Fischer.
  2. Busse, Dietrich/Teubert, Wolfgang (1994): Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik. In: Busse, Dietrich/Hermanns, Fritz/Teubert, Wolfgang (Hrsg.): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik, Opladen: Westdeutscher, S. 10-28.
  3. Gardt, Andreas (2007): Diskursanalyse – Aktueller theoretischer Ort und methodische Möglichkeiten. In: Warnke, Ingo H./Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.): Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände, Berlin/New York: de Gruyter, S. 30.
  4. Tereick, Jana (2016): Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora. Berlin/Boston: De Gruyter.
  5. Kalwa, Nina (2013): Das Konzept »Islam«. Eine diskurslinguistische Untersuchung. Berlin/Boston: De Gruyter.
  6. Lautenschläger, Sina (2017): Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder. Eine korpuslinguistische Untersuchung. Berlin/Boston: De Gruyter.
  7. Goldenbaum, Max/Thompson, Clara S. (2020): Fridays for Future im Spiegel der Medienöffentlichkeit. In: Haunss, Sebastian/Sommer, Moritz (Hrsg.): Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel. Konturen der weltweiten Protestbewegung, Bielefeld: transcript, S. 184.
  8. Gardt, Andreas (2013): Textanalyse als Basis der Diskursanalyse. Theorie und Methoden. In: Felder, Ekkehard (Hrsg.): Faktizitätsherstellung in Diskursen. Die Macht des Deklarativen, Berlin/New York: De Gruyter, S. 29-55.
  9. Reszke, Paul (2013): Wissensdynamik in der Mediengesellschaft. Der Diskurs über Schulamokläufe. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 68-70.
  10. Tereick, Jana (2016): Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 109-128.
  11. Gardt, Andreas (2013): Textanalyse als Basis der Diskursanalyse. Theorie und Methoden. In: Felder, Ekkehard (Hrsg.): Faktizitätsherstellung in Diskursen. Die Macht des Deklarativen, Berlin/New York: De Gruyter, S. 29-55.
  12. Reszke, Paul (2013): Wissensdynamik in der Mediengesellschaft. Der Diskurs über Schulamokläufe. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 68-70.
  13. Tereick, Jana (2016): Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 109-128.
  14. Reszke, Paul (2013): Wissensdynamik in der Mediengesellschaft. Der Diskurs über Schulamokläufe. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 68-70.
  15. Tereick, Jana (2016): Klimawandel im Diskurs. Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 109-128.



Autor*innen

Erstfassung: Paul Reszke am 11.05.2021. Den genauen Verlauf aller Bearbeitungsschritte können Sie der Versionsgeschichte des Artikels entnehmen; mögliche inhaltliche Diskussionen sind auf der Diskussionsseite einsehbar.

Zitiervorlage:
Reszke, Paul (2021): Analyse von Pressetexten. In: Böhm, Felix; Böhnert, Martin; Reszke, Paul (Hrsg.): Climate Thinking – Ein Living Handbook. Kassel: Universität Kassel. URL=https://wiki.climate-thinking.de/index.php?title=Analyse von Pressetexten, zuletzt abgerufen am 25.11.2024.