Ludwik Fleck

Aus wiki.climate-thinking.de
Version vom 23. Juli 2025, 12:05 Uhr von Admino (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ludwik Fleck. (Abbildung mit freundlicher Genehmigung des Archivs für Zeitgeschichte ETH Zürich. Quelle: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich: FD Thomas Schnelle/ 8)

Ludwik Fleck (1896-1961) war ein polnischer Mediziner und Wissenschaftstheoretiker. Sein Werk Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache gilt bis heute als Klassiker der Wissenschaftsforschung. Flecks medizinisch-naturwissenschaftliche Forschung fand vor allem im Bereich der Mikrobiologie statt.[1] Seine veröffentlichten philosophischen Schriften gelten als Vorläufer einer Wissenschaftssoziologie[2] und einer historischen Erkenntnistheorie.[3]

Ludwik Fleck im Living Handbook

Belege

  1. Vgl. Fleck, Ludwik (2011): Untersuchungen zum Flecktyphus im Lemberger Ghetto in den Jahren 1941–1942. In: Werner, Sylwia; Zittel, Claus (Hrsg.) (Hrsg.): Denkstile und Tatsachen. Gesammelte Schriften und Zeugnisse, Berlin: Suhrkamp, S. 505-514.
  2. Fleck, Ludwik (1935): Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  3. Fleck, Ludwik (1983): Erfahrung und Tatsache. Gesammelte Aufsätze. Mit einer Einleitung herausgegeben von Lothar Schäfer und Thomas Schnelle. Frankfurt am Main: Suhrkamp.