Benutzer: Felix Böhm

Aus wiki.climate-thinking.de
Version vom 17. März 2021, 15:30 Uhr von Felix Böhm (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Felix Böhm (* 1985; Geburtsname: Felix Woitkowski) ist ein an der Universität Kassel lehrender und forschender Sprachwissenschaftler und Sprachdidakt. Er ist…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Felix Böhm (* 1985; Geburtsname: Felix Woitkowski) ist ein an der Universität Kassel lehrender und forschender Sprachwissenschaftler und Sprachdidakt. Er ist Teil des Herausgeber*innenteams des Living Handbooks. Böhm forscht vor allem zu softwaregestützten Präsentationen,[1] kollaborativem, kreativem und digitalem Schreiben,[2] Multimodalität und verschiedenen medienlinguistischen/-diaktischen Themen. Aktuelle Forschungsprojekte sind "Rap|Text|Analyse"[3] und "Climate Thinking".

Felix Böhm im Living Handbook

Belege

  1. Vgl. Böh, Felix (2021): Präsentieren als Prozess. Multimodale Kohärenz in softwaregestützten Schülerpräsentationen der Oberstufe. Tübingen: Stauffenburg.
  2. Vgl. Woitkowski, Felix (2012): Kollaboratives und literarisches Schreiben im Internet. Berlin: Lit.
  3. Höllein, Dagobert; Lehnert, Nils; Woitkowski, Felix (Hrsg.) (2020): Rap – Text – Analyse. Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen. Bielfeld: transcript.