Intersektionalität im Ökofeminismus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.climate-thinking.de
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werkstatt}} | {{Werkstatt}} | ||
− | {{Autor*innenschaft|Nele= |Fuchs= |Johanna= |Schreiner= |Andra= |Schuhmann= |Tag01= | | + | {{Autor*innenschaft|Nele= |Fuchs= |Johanna= |Schreiner= |Andra= |Schuhmann= |Tag01= |Oktober= |2021= |Bearbeitung-Nele= | Bearbeitung-Fuchs= |Bearbeitung-Johanna= | Bearbeitung-Schreiner= |Bearbeitung-Andra= | Bearbeitung-Schuhmann= |Bearbeitung-09= |Bearbeitung-September=| Bearbeitung-2021= }} |
Version vom 4. September 2021, 16:11 Uhr
Dieser Beitrag ist kein inhaltlicher Bestandteil des Living Handbooks, sondern die persönliche Werkstatt-Seite von Nutzer*in Intersektionalität im Ökofeminismus. Bitte nehmen Sie keine Änderungen an dieser Seite vor, ohne dies zuvor mit Intersektionalität im Ökofeminismus abgesprochen zu haben. |
Autor*innen
Erstfassung: [[Benutzer: | ]] am {{{Tag}}}.{{{Monat}}}.{{{Jahr}}}. Den genauen Verlauf aller Bearbeitungsschritte können Sie der Versionsgeschichte des Artikels entnehmen; mögliche inhaltliche Diskussionen sind auf der Diskussionsseite einsehbar.
Zitiervorlage:
({{{Bearbeitung-Jahr}}}): Intersektionalität im Ökofeminismus. In: Böhm, Felix; Böhnert, Martin; Reszke, Paul (Hrsg.): Climate Thinking – Ein Living Handbook. Kassel: Universität Kassel. URL=https://wiki.climate-thinking.de/index.php?title=Intersektionalität im Ökofeminismus, zuletzt abgerufen am 13.04.2025.